Judith van der Werff

Video

Foto

Bio

Judith is (in Nederland) tweetalig (Nederlands / Duits) opgegroeid want haar vader is nederlander en haar moeder duitse. Ze voelt zich thuis in beide landen, denkt en droomt in beide talen, afhankelijk van waar zij zich bevindt en met wie. Na haar opleiding aan de Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (1991-1995) in Berlijn, speelde ze als vaste ensemble-actrice vele hoofdrollen bij het Mecklenburgische Staatstheater Schwerin (1995-1999). Terug in Berlijn volgde een periode van freelance werken, een zoektocht naar nieuwe vormen van theater- en filmmaken. Ze leert regisseusses en kunstenaars kennen met wie zij tot de dag van vandaag samenwerkt. In 2005 werd Judith weer verplicht voor een vaste plek bij een gezelschap, het Schauspiel Essen (2005-2010). Daar speelde zij talloze grote en kleine rollen in hedendaagse maar ook weer klassieke stukken en er ontstond oa. een samenwerking met Toneelgroep Amsterdam. Vanaf 2013 woont ze weer in Berlijn. Van daaruit werkt zij freelance bij verschillende gezelschappen in Duitsland. Onder andere bij het Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Kassel, Wuppertaler Bühnen. 2017 sluit ze zich aan bij een agentschap, bij Hilde Stark:

https://www.hildestark.com/klienten/judith-van-der-werff/“>https://www.hildestark.com/klienten/judith-van-der-werff/

Judith is geinteresseerd in zowel theater- als filmwerk in zowel duits- als nederlandstalige producties. In 2013 werd zij gevraagd om de duitse vrouw de spelen van Willem Aantjes in de Nederlandse TV-miniserie “De val van Aantjes”. De samenwerking binnen een Nederlands team is een blije herinnering voor haar.

2022 speelt Judith de kleine prins in Der kleine Prinz bij de Neue Bühne Senftenberg en viert de film Ich Ich Ich (Regie: Zora Rux) duitse premiere bij het Max Ophüls Filmfestival, Berlijn-premiere bij het Filmfestival Achtung Berlin! en is te zien bij Cinequest in San Fransisco

.

 

CV

Algemeen

Nederlands
Sopraan
Duits (bilinguaal), Nederlands (bilinguaal) Engels, Frans
Nee
Auto

Opleidingen

Masterschool Berlin, Scriptwriting
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Theater

fast Land
Regie: Katharina Schmölzer: Neue Bühne Villach (Oostenrijk)
Bookpink
Regie: Nora Bussenius: Stadttheater Gießen
Der kleine Prinz
Rol: Prins: Regie: Nora Bussenius, Neue Bühne Senftenberg
Für immer schön
Regie Maik Priebe: Stadttheater Fürth
Tod eines Handlungsreisenden
Regie Maik Priebe: Staatstheater Kassel
Der gute Mensch von Sezuan
Regie Maik Priebe: Wuppertaler Bühnen
Unter Verschluss
Regie Maik Priebe: Landestheater Bregenz
Bella Figura
Regie Bernhard Mikeska: Staatstheater Darmstadt
Checkpoint 16
Regie Annett Hardegen/Dirk Cieslak: Vierte Welt Berlin
Pandoras Töchter
Regie Dirk Cieslak/Annett Hardegen: Vierte Welt Berlin
Die Unvernünftigen sterben aus
Regie Alexander Riemenschneider: Schauspielhaus Bochum
In der Strafkolonie
Regie Vanessa Wilcke: Staatstheater Darmstadt
Malala, Mädchen mit Buch
Regie Matthias Znidarec: Staatstheater Darmstadt
Ausnahmezustand, nach Navid Kermani
Regie Annett Hardegen/Dirk Cieslak: Vierte Welt Berlin
Die Reichgründer oder Das Schmürz
Regie Matthias Jochmann: Staatstheater Darmstadt
Dracula
Regie anja Panse: Volkstheater Rostock
Der Block
Regie Dirk Cieslak: Vierte Welt Berlin
Im toten Winkel
Regie Dirk Cieslak: Vierte Welt Berlin
Liliom
Regie Christina Paulhofer: Schauspielhaus Bochum
Angst machen Platz nehmen
Regie Dirk Cieslak: Vierte Welt Berlin
Baal
Regie Maik Priebe: Staatstheater Kassel
Harlans Kinder
Regie Annett Hardegen: Vierte Welt Berlin
De man met de bakkebaarden
Regie Michael Helmerhorst: Toneelschap Beumer en Drost
Lichterloh
Regie Dirk Cieslak: Lubricat Theatre Company Berlin
Wunderblock 1&2
Regie Dirk Cieslak: Lubricat Theatre Company Berlin
Gut gegen Nordwind
Regie Mario Andersen: Apollo Theater Siegen
Peer Gynt
Regie Roger Vontobel: Schauspiel Essen / Schauspielhaus Bochum
Ubu
Regie Sebastian Nübling: Schauspiel Essen / Toneelgroep Amsterdam
Effi Briest
Regie Cilli Drechsel: Schauspiel Essen
Harold and Maude
Regie Henner Kallmeyer: Schauspiel Essen
Terminator
Regie Ines Habich: Schauspiel Essen
Anatomie Titus Fall of Rome
Regie Anselm Weber: Schauspiel Essen
Die Orestie
Regie Roger Vontobel: Schauspiel Essen
Paradies
Regie Fabian Alder: Schauspiel Essen
Stunde Null Vol. 1-3
Regie Nuran David Calis: Schauspiel Essen / Schauspiel Köln
Einer wie ich...
Regie Annette Pullen: Schauspiel Essen
Emilia Galotti
Regie Matthias Kaschig: Schauspiel Essen
Endstation Sehnsucht
Regie Schirin Khodadadian: Schauspiel Essen
Acht Frauen
Regie Elias Perrig: Schauspiel Essen
Das Kätchen von Heilbronn
Regie David Bösch: Schauspiel Essen
Schlafengehen
Regie Roger Vontobel: Schauspiel Essen
Some girl (s)
Regie Annette Pullen: Schauspiel Essen
Volksvernichtung
Regie David Bösch: Schauspiel Essen
Ambrosia
Regie Anselm Weber: Schauspiel Essen
Die Vollbeschäftigten
Henning Bock: Schauspiel Essen
Stier
Regie Annette Pullen: Schauspiel Essen
Geschichte wird gemacht
Lukas Matthaei: FFT Düsseldorf
Pathos sprechen
Lukas Matthaei: HAU Berlin
Brief einer Unbekannten
Regie Maik Priebe: Theater Agon Schwerin
Stella
Regie Maik Priebe: Theater Agon Schwerin
Alma a Venezia
Regie Paulus Manker: Wiener Festwochen
Gold, 92 bars in a crashed car
Regie Saskia Boddeke / Peter Greenaway: Schauspiel Frankfurt
Kassandra
Regie Maik Priebe: BAT Berlin
Der Widerspenstigen Zähmung
Regie Andreas Mach: Burghofspiele Eltville
La Musica zwei
Regie Annett Hardegen/Christiane Hitzemann: Backfabrik Berlin
tränen aus blut: MEDEA
Regie Maik Priebe: BAT Berlin
Das Sparschwein
Regie Markus Dietz: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Die Dreigroschenoper
Regie Peter Dehler: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Clavigo
Regie Isabel Schröder: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Der Kaufmann von Venedig
Regie David Levin: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua
Regie David Levin: Festspiele Bad Hersfeld
Richard der Dritte
Regie Jerôme Savary: Festspiele Bad Hersfeld
Arturo Ui
Regie David Levin: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Fräulein Julie
Regie Martin Olbertz: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Kabale und Liebe
Regie Sabine Andreas: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Lulu
Regie Peter Dehler: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Das Ballhaus
Regie Günther Rüger: Hans Otto Theater Potsdam
Leonce und Lena
Regie Peter Dehler: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Nach tausend Jahren im Mai
Regie Nikolaus Merck / Ute Frings: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Romeo und Julia
Regie Michael Jurgons: Burghofspiele Eltville
Woyzeck
Regie Peter Dehler: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Das Gleichgewicht
Regie Thomas Langhoff: Deutsches Theater Berlin
Endstation Sehnsucht
Regie Ulrich Thein: Volksbühne Berlin
Preparadise, sorry now
Regie Alexander Hawemann: Staatstheater Cottbus

Film

Voor ik verdwijn (WT)
Regie: Thomas Paschenegger: Hogeschool voor de kunsten Utrecht
Gli Appunti di Anna Azzori
Regie: Constanze Ruhm: Constanze Ruhm Produktion (Oostenrijk)
Am schwarzen See
Regie Maik Priebe: in postproductie
Golden Twenties
Regie Sophie Kluge: Amerikafilm GmbH
Taxi 64
Regie Kim Mauer: TH Georg Simon Ohm Nürnberg
De Dirigent
Regie Maria Peters: Shooting Star Filmcompany
Ich Ich Ich
Regie Zora Rux: DFFB Berlin
Morgen
Regie Jan Gilles: Kollektivfilm Hildesheim
Panoramis Paramount Paranormal
Regie Constanze Ruhm: Les Fees Production (Fr)
Kalte Probe
Regie Constanze Ruhm: Harun Farocki Filmproduktion
My_never_ending_burial_plot
Regie Constanze Ruhm: Constanze Ruhm Produktion
X Love Scenes
Constanze Ruhm: Constanze Ruhm Produktion (Oostenrijk)

Televisie

Aurel - Handwerker
Satire: ARD / ZDF
Aurel - Kafka im Amt
Browser Ballett
Regie: Clemens Beier: Steinberger Silberstein GmbH
Aurel - Der Pflegerekrut
Regie Ari Christmann: Steinberger Silberstein GmbH Berlin
Zwei Leben. Eine Hoffnung.
Regie Richard Huber: UFA Fiction
De val van Aantjes
Regie Anne van der Linden: Waterland Film

Stemwerk

Das Tagebuch der Anne Frank
Regie: Nora Bussenius: Staatsoper Augsburg

Docent

Film Actors Academy Amsterdam
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Awards

Filmfestival Max Ophüls Preis
Raindance London
Taipei Filmfestival
Zürich Film Festival
Berlinale Forum
FID Marseille
Berlinale Forum Expanded
FID Marseille
Friedrich Luft Preis, Berlin, Nomination
Berlinale Forum Expanded
Berlinale Forum Expanded
NRW Theaterpreis
Berlinale Forum Expanded
Hersfeldpreis der Kritik

Maten

170
donkerblon
grijsgroen
38
37
62
30/29